Wahrnehmungen
-
Neben den Profi-Sportlern und der großen Menge an Menschen, die sich durch Laufen und Fitness-Center in Bewegung halten, können wir eine starke Gruppe von Personen wahrnehmen, die mehrmals pro Woche trainiert und auch viel Geld in Ausrüstung investiert.
-
Das Motiv besteht weniger darin, Profi-Sportler zu werden, sondern oftmals in Wettkampf, Höchstleistung und „an die Grenze gehen“, tw. Anerkennung
Folgen
-
Einerseits „fitte“, aber auch immer wieder verletzte Arbeitnehmer, Gerechtigkeitsfragen rund um das Thema Versicherung; vgl. 3 – Erlebnis - Abenteuer
Denkrichtungen
-
Welche speziellen Bedürfnisse haben Extremsportler?
-
Welche Kompetenzen / Tugenden (z.B. „Fokus“) können sie auf ihre berufliche Tätigkeit übertragen?
Subscribe
Report