Merkmale / Funktion
- Meist ist nicht genau definiert, wie die Rolle gelebt werden soll:
- Zwei Chefs, die auf Augenhöhe sind und die sich gegenseitig vertreten
- Stellvertreter ist immer leitend, zusätzlich volle Autorität, wenn Chef auf Urlaub / krank etc. ist bzw. wenn dringend und Chef nicht greifbar
- Ruhend – stellvertretend nur dann, wenn Chef auf Urlaub / krank etc. ist
- Ruhend – zentraler Ansprechpartner bei längerer Abwesenheit des Chefs – aber ohne Vollmacht, Entscheidungen zu treffen
- Wenn der Vorgesetzte angstfrei ist und die stellvertretende Person nicht latent-aggressiv, kann dieses Duo durch regelmäßigen Austausch für das System eine deutliche Steigerung der Qualität der Leitungsentscheidungen bedeuten
Rollen-Verletzungen
- In Abwesenheit des Vorgesetzten die Macht missbrauchen / Tatsachen schaffen
- Illoyalität – gegenüber MitarbeiterInnen den Chef und seine Entscheidungen kritisieren, und dabei gegenüber dem Chef selbst nicht den Mund aufmachen …
- Nebenabsprachen – mit Personen im Innen und Außen am Chef vorbei Vereinbarungen treffen … er muss das ja so nicht wissen ...
Subscribe
Report