-
Schon der kleine Pumuckl wusste: „ … und alles was sich reimt das ist gut“
-
Während wir einerseits natürlich wissen, dass Aussagen um nichts „wahrer“ werden, wenn sie in Reimform dargestellt wird – ein Teil von uns findet „Lebensweisheiten“ in Reimform unglaublich attraktiv.
-
Dieses Phänomen ist sogar aufgenommen worden in die Sammlung der Cognitive Biases – der kognitiven Verzerrungen – vgl. dazu die Bias-Muster
-
Reime, insbesondere Spottverse, gehören als Werkzeug vor allem in die Debatte; in seriös anmutenden Disputen erntet man damit tendenziell einen Ordnungsruf …
-
Besonders großartig: Der Schüttelreim – etwas für die Großmeister der Sprache … so etwas sollte einmal spontan einfallen
Subscribe
Report